So, nachdem mein Privater Mailserver daheim läuft und fleissig die Mails von meinen Internet Server abruft (fetchmail) und zusteller (Postfix -> Spamassassin -> Dovecot -> Maildir) hab ich auch gleich noch etwas in Angriff genommen was überfällig war.
Ich hab ja eine 2 TB Platte als Archivsystem für meine Filme, Musik etc. Das Script selbst ist easy:
#!/bin/bash
LOGFILE="/tmp/Archivsync.log";
rm $LOGFILE;
echo "Starte Syncing am $(date +%d.%m.%Y)" >> $LOGFILE;
function syncing {
echo "Parameter: $1 - $2" >> $LOGFILE;
rsync -rza --exclude=*unsortiert* -P $1 $2 >> $LOGFILE;
}
echo "Synce Filme" >> $LOGFILE;
syncing /downloads/Filme/ /Archiv/Filme/;
# usw. einfach eure Ordner Sycen
echo "Beende Syncing am $(date +%d.%m.%Y)" >> $LOGFILE;
mailx -s"Archivsync vom $(date +%d.%m.%Y)" webmaster@lord-pinhead.com < $LOGFILE;
rm $LOGFILE;
Meine Hauptstruktur ist ja sehr einfach aber zuverlässig:
$ tree -d
# .
# |-- A
# |-- B
# |-- C
# |-- D
# |-- E
# |-- F
# |-- G
# |-- H
# |-- I
# |-- J
# |-- K
# |-- L
# |-- M
# |-- N
# |-- O
# |-- P
# |-- Q
# |-- R
# |-- Rest
# |-- S
# |-- T
# |-- U
# |-- V
# |-- W
# |-- X
# |-- Y
# |-- Z
# `-- unsortiert
#
Daher auch das unsortiert, da drin werden meine DVD's, die ich rippe, umgewandelt und dann sortiere ich es ein.
Jetzt noch die Crontab File anpassen:
...
# Syncen der Filme und Serien etc.
0 12
* root /Archiv/archiv_sync.sh
...
Tjo, jetzt muss ich nur noch die sieve Regeln bauen und dann läuft alles ganze auch schön rund. Und hey, ich hab endlich ein Backup, sollte mein System bzw. die Platten crashen

Murphey kann kommen.
p.s. Wer jetzt frägt warum ich nicht Unison nehme: Das ist auch nur ein Aufsatz von rsync
So long