Heute war mal ein richtig schöner Tag.
Zuerst im lokalen Spielenhändler drei Schnäppchen gemacht:



Wer die Preise nicht lesen kann, Bulletstorm und Killzone 3 für jeweils 33,99 Euro und die God of War Collection 15,99 Euro. Da ich mittlerweile meine Bonuskarte voll hatte, bekam ich noch 10 Euro Rabatt und kam damit zwar über mein monatliches Budget für Spiele - aber solche Schnäppchen wollte ich mir doch nicht entgehen lassen

Weiter zu C&A zum Klamottenkauf. Als ich reinkam musste ich kurz mal schmunzeln:

Ich weiß das es gedacht war, das es "We love cio cotton" sein soll, aber ein Blatt, zu Englisch Leaf, kann ein schönes Wortspiel sein - We leave bio cotton. Wer das Wortspiel nicht versteht, schade

Als ich denn noch ein paar Druckerpatronen eingepackt hatte, hab ich mich auf den Heimweg gemacht. Cups fix einrichten, wollte ich schon irgendwann letztes Jahr mal. Drucke aber so selten das die jetzige Patrone anscheinend eingetrocket ist - brauch ja nur Schwarz für Rechnungen. Bis ich ein USB Kabel vom Kollegen ausleihen konnte hab ich fix einen Zentralen PDF Printer eingerichtet - stand nach 10 min. schon. Kabel für den HP ran, 10 min. später lief der auch. Alle Laptops mit den Drucker versorgt - fertig das ganze.
Für den PDF Printer (cups-pdf) hab ich noch eine kleine Anpassung machen müssen:
In der /etc/cups/cups-pdf.conf Zeile 242
# PostProcessingin
PostProcessing /usr/local/bin/cups-pdf-renamerändern.
Als root die Datei
/usr/local/bin/cups-pdf-renamer anlegen und ausführbar machen - wisst ja wie das geht. Hier der Inhalt des Scriptes:
thomas@intranet:$ cat /usr/local/bin/cups-pdf-renamer
#!/bin/bash
# schlagt mich, hab das Regex nicht auf einmal hinbekommen

FILENAME=`basename $1 | sed -e "s/.pdf//" -e "s/.\$//" -e "s/.//"`;
DIRNAME=`dirname $1`;
DATE=`date +"%Y-%m-%d_%H:%M:%S"`;
mv $1 $DIRNAME"/"$FILENAME"-"$DATE".pdf";
Wenn jetzt ein User druckt, liegt es auf dem Server in seinem Homedir, der führende und endende Unterstrich im Dateinamen wird rausgenommen und das Datum mit Uhrzeit eingefügt. Hab das von der cups-pdf Seite und einfach nur den sed Befehl und den Ausgabedateinamen abgeändert.
Soa, werd mich jetzt etwas mit den Helghast rumprügeln.
So long
Lordi