Viele haben ja vielleicht schon rausgefunden wie man beim Javavideokurs nach der Anmeldung die Videos herunterladen kann. Nur wie kann man die Videos nun auf einem DVD Player oder der PS3 wiedergeben? Ganz klar, man kodiert sie neu. Bis heute sind 60 Videos rausgekommen, nachdem man sie alle im Ordner und brav umbenannt hat, kann man sie alle ganz schnell im Hintergrund umwandeln:
#!/bin/bash
#Variablen
LOGFILE="Konvertierung.log";
MPGPFAD="mpg";
QUELLPFAD=".";
NEWFILENAME="unbekannt";
# FILES als Array deklarieren
set -a FILES;
# Funktion zum Loggen
function logging {
echo "$1" >> $LOGFILE;
}
# Konvertierungsfunktion - hier passiert die Magie
function local_convert {
logging "Funktion local_convert: $1";
NEWFILENAME=$MPGPFAD/$(basename "$1" | sed -e 's/flv/mpg/g') ;
logging "Funktion local_convert: $NEWFILENAME";
logging "Rufe ffmpeg auf";
ffmpeg -i "$1" -target pal-dvd -aspect 4:3 "$NEWFILENAME" > /dev/null 2>&1;
logging "ffmpeg beendet, beende Konvertierung";
}
# Gibt es unseren Zielpfad schon? Wenn nicht, lege ihn an
if [ ! -d $MPGPFAD ]; then
logging "Lege $MPGPFAD an";
mkdir $MPGPFAD;
fi
# Zeilentrennung ändern
SAVEIFS=$IFS
IFS=$(echo -en "\n\b")
# Dateien in ein Array einlesen
for file in $(find $QUELLPFAD -maxdepth 1 -type f -iname '*.flv'); do
FILES[${#FILES[*]}]="$file";
done
# array länge ermitteln
aLen=${#FILES[@]};
# array durchlaufen und videos encodieren
for (( i=0; i<${aLen}; i++ )); do
logging "${FILES[$i]} gefunden";
local_convert "${FILES[$i]}";
logging "nächste Datei";
done
exit 0;
Voila, schon hat man alle Flashvideos als DVD fähige Dateien und kann sie sogar auf eine DVD Brennen mit Menu etc.
Ich finde die Videos sind für Java Anfänger genial, also loslos, meldet euch an

So long
Lord_Pinhead