Manchmal vergisst man das nötigste.
AOL beispielsweise ist extrem nervig wenn es darum geht an die Leute dort Mails zu schreiben, 90% kommen irgendwie niemals an. Aber wehe die Leute wollen mir was schreiben und es kommt nicht sofort an, dann ist Polen offen wie man so schön sagt.
Da ich überhaupt keinen Bock habe den Mailheader zu lesen hab ich Google einfach mal gefragt wie den die Postserver [1] von AOL sind und hab sie eingetragen, daraus hab ich folgende Liste gemacht die Ihr in die whitelist_clients eintragt:
#AOL - Internet Mail Outbound (IMO) Servers
/^imo\-d\[01\-06\]\.mx\.aol\.com$/
/^imo\-d\[20\-23\]\.mx\.aol\.com$/
/^imo\-m\[11\-14\]\.mx\.aol\.com$/
/^imo\-m\[19\-28\]\.mx\.aol\.com$/
/^imr\-d\[01\-04\]\.mx\.aol\.com$/
/^imr\-d06\.mx\.aol\.com$/
/^imr\-m\[06\-08\]\.mx\.aol\.com$/
/^omr\-d\[31\-35\]\.mx\.aol\.com$/
/^omr\-m\[31\-35\]\.mx\.aol\.com$/
#AOL - Outbound Mail Relay (OMR) Servers
/^omr\-d\[21\-25\]\.mx\.aol\.com$/
/^omr\-m\[21\-25\]\.mx\.aol\.com$/
#AOL - AOLs Third-Party Mail Servers
/^rly\-ip0\[3\-8\]\.mx\.aol\.com$/
# Theoretisch reicht aber auch aus:
#AOL - Internet Mail Servers
#/^imo\-d\d+\.mx\.aol\.com$/
#/^imo\-m\d+\.mx\.aol\.com$/
#/^imr\-d\d+\.mx\.aol\.com$/
#/^imr\-m\d+\.mx\.aol\.com$/
#/^omr\-d\d+\.mx\.aol\.com$/
#/^omr\-m\d+\.mx\.aol\.com$/
# Aber dann sind ein paar Lücken drin
# daher doch umständlicher
Dann war da noch Ebay, die auch massenhaft Server haben. Bei dennen ist es allerdings besser durchnummeriert als bei AOL, da reicht folgendes aus:
# Ebay Sendepool
/^mxphxpool\d+\.ebay\.com$/
Jetzt sollte euer Mailer wieder AOL und Ebay in Echtzeit unterstützen ohne das Mails auf die Greylist kommen. Auch wenn ich es hasse von AOL Leuten Mails zu bekommen
Wer noch ein paar Server hat, z.b. GMX, schreibt doch bitte mal als Kommentar wie deren Mailkübel heißen. Hier noch Einträge für Web.de, Nuclearblast und Groklist:
# Web.de
/^fmmailgate\d+\.web\.de$/
# Grok List
/^lists\.grok\.org\.uk$/
# Nuclearblast
/^smtpout\.i\-netpartner\.net$/
[1]
http://postmaster.info.aol.com/servers/